
PROFELAN® ARNIKA Creme von Dr. Müller-Wohlfahrt
Schmerzcreme mit Arnikablütentinktur – dem Wirkstoff aus der Natur
70 Prozent aller Unfälle passieren im Haushalt und in der Freizeit. Ob beim Hausputz oder bei den ersten Gehversuchen im Nordic Walking und beim Joggen – schnell ist der Ellenbogen beim Abrutschen vom Fensterbrett geprellt oder der Fuß verknackst. Dann kann eine abschwellende und schmerzlindernde Creme, die sofort griffbereit ist, helfen, damit Prellungen, Blutergüsse oder Verstauchungen nicht zur tagelangen, schmerzenden Plage werden.
Welche Salbe hilft bei Prellungen, Blutergüssen, Verstauchungen?

PROFELAN® ARNIKA von Dr. Müller-Wohlfahrt ist eine Schmerzcreme, die dank der guten Salbengrundlage rasch in die Haut einzieht und ihre abschwellende und heilende Wirkung direkt am Ort der Verletzung entfaltet. Dabei wird der wohltuende, schmerzlindernde Effekt durch die kühlende Wirkung des enthaltenen Krauseminzöls unterstützt, weshalb diese Arnika-Creme ideal geeignet ist für die Anwendung bei
- Prellungen
- Blutergüssen
- Verstauchungen
Darüber hinaus sorgt das Krauseminzöl für einen angenehm frischen Geruch dieses pflanzlichen Arzneimittels, das in der Hausapotheke ebenso wenig fehlen sollte, wie in der Sporttasche und Reiseapotheke.
» Weitere Informationen zur Anwendung von PROFELAN® ARNIKA nach Müller-Wohlfahrt
Arnikablütentinktur – ein altbewährtes Heilmittel!

Die Arnika (Arnica montana), auch „Bergwohlverleih“ genannt, ist die bekannteste Heilpflanze der Alpen und eine der anerkanntesten Arzneipflanzen überhaupt. Denn Arnika hat ausgezeichnete entzündungshemmende Eigenschaften und wirkt abschwellend und schmerzlindernd.
Die für Arzneimittel verwendeten Pflanzenteile sind die Arnikablüten. Für die äußerliche Anwendung auf der Haut werden sie zu Tinkturen sowie in Salben, Cremes oder Gelen verarbeitet. Diese helfen bei allen nicht blutenden, also stumpfen Verletzungen wie Prellungen, Schwellungen, Stauchungen und Blutergüssen.
Schnell angewendet, hemmen die Wirkstoffe der Arnika das Einbluten in das Gewebe, so dass Blutergüsse und Blaue Flecke gar nicht erst in großer, schmerzender Form entstehen. Bei der Nachbehandlung von Verletzungs- und Unfallfolgen wird der Abtransport von Blutgerinnseln gefördert, wodurch sich ein Bluterguss schneller zurückbilden kann.
Fitnessexperten und Physiotherapeuten schwören auf Arnika bei Muskelzerrungen und zur Vorbeugung gegen Muskelkater. Auch bei schmerzhaften Muskelverspannungen haben sich Massagen mit auf Arnika basierenden Cremes bewährt.